VIDEO ANLEITUNG – So pflegen Sie Ihre Sofas mit Federfüllung
Mit einer schnellen Routine bleiben Ihre Federkissen weich und einladend.
Pflege und Reinigung unserer Naturtextilien

Ihre Möbel bleiben sauber, wenn Sie die richtige Technik anwenden. Folgen Sie diesen Schritten, um Schmutz und Flecken einfach zu behandeln:
- Schnell reagieren: Je schneller Sie einen Fleck behandeln, desto effektiver wird es.
- Tupfen, nicht reiben: Benutzen Sie ein sauberes, feuchtes Baumwolltuch, um Flecken abzutupfen – Reiben drückt den Fleck tiefer in den Stoff.
- Zuerst Wasser verwenden: Beginnen Sie bei den meisten Flecken mit Wasser. Falls nötig, verwenden Sie ein mildes, pH-neutrales Waschmittel, aber testen Sie es zuerst an einer unauffälligen Stelle.
- Abnehmbare Bezüge: Auch bei abnehmbaren Bezügen sollten Sie die Waschmaschine meiden, da diese natürliche Fasern beschädigen oder schrumpfen lassen kann. Entscheiden Sie sich besser für eine professionelle Reinigung.
- Tiefenreinigung: Für hartnäckige Flecken oder allgemeine Pflege empfehlen wir professionelle Polsterreinigung, um den Stoff frisch und unbeschädigt zu halten.
Brauchen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen mit den besten Reinigungstipps für Ihren Stoff.

Staubansammlungen lassen Sofas oft abgenutzt wirken – glücklicherweise ist dies mit regelmäßiger Pflege leicht zu beheben. So bleibt dein Stoff frisch und strapazierfähig:
- Regelmäßig Staubsaugen: Benutzen Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste oder breiten Polsterdüse, um Staub und Schmutz sanft zu entfernen.
- Vermeiden Sie harte Kunststoffdüsen: Diese können empfindliche Fasern beschädigen oder Flecken hinterlassen, vor allem auf zarten Stoffen wie Samt. Decken Sie die Düse mit einem weichen Tuch ab, wenn nötig.
- Achten Sie auf versteckte Bereiche: Staub sammelt sich in Falten, unter den Kissen und an den Nähten – widmen Sie diesen Stellen besondere Aufmerksamkeit.
- Kissen schütteln und lüften: Dies hilft, Staubansammlungen zu verhindern und sorgt dafür, dass die Füllung gleichmäßig bleibt.
Ein wenig regelmäßige Pflege hält Ihr Sofa frisch und gut gepflegt.

Samt ist ein luxuriöser Stoff, der sanfte Pflege benötigt, um seine reiche Textur zu erhalten. So bleibt er in bestem Zustand:
- Knautschigen Samt auffrischen: Verwenden Sie eine Samtbürste oder ein sauberes Samtstück, um die Fasern anzuheben und den Flor wiederherzustellen.
- Schnelle Reaktion bei Flüssigkeiten: Auf dickem Samt bleibt Flüssigkeit etwa 30 Sekunden bis 1 Minute auf der Oberfläche, bevor sie in den Stoff eindringt. Wischen Sie Flecken sofort mit einem trockenen Tuch ab – das macht Samt zu einer ausgezeichneten Wahl für Essbereiche.
- Tupfen, nicht reiben: Wenn der Fleck bereits eingezogen ist, tupfen Sie vorsichtig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Reiben kann die empfindlichen Fasern beschädigen.
- Vorsicht bei Metallaccessoires: Nieten, Reißverschlüsse und Metallteile an Jeans oder Gürtel können die Oberfläche zerkratzen.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Samtmöbel elegant und einladend. Benötigen Sie persönliche Beratung? Wir helfen gerne weiter.

Alle Stoffe, einschließlich unserer natürlichen Stoffe, sind empfindlich gegenüber langer und direkter Sonneneinstrahlung, die mit der Zeit zu einem allmählichen Verblassen führen kann. Reichere und tiefere Farben zeigen dieses Verblassen oft stärker.
Was zu erwarten ist: Im Laufe der Jahre ist eine gewisse Farbveränderung natürlich, besonders in sonnenexponierten Bereichen. Helle Stoffe verblassen subtiler, während dunklere Töne über mehrere Jahre hinweg um ein paar Nuancen aufhellen können. Dieser Prozess variiert je nach Sonnenbelastung und Stoffart.
Um das Verblassen zu minimieren:
- Position: Halten Sie Möbel von direkter Sonneneinstrahlung fern, besonders in der Nähe großer Fenster oder Glastüren.
- Vorhänge oder Jalousien verwenden: Durchsichtige Vorhänge oder UV-filternde Jalousien können die Sonneneinstrahlung verringern und gleichzeitig die Räume hell halten.
- Rotieren und Umstellen: Wenn möglich, drehen Sie die Kissen und verschieben Sie die Möbel regelmäßig, um gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
- Stoffschutz: Ziehen Sie in Erwägung, leichte Überwürfe oder Decken für zusätzlichen Schutz in sonnigen Bereichen zu verwenden.
Für persönliche Ratschläge zum Erhalt Ihres speziellen Stoffes, kontaktieren Sie uns gerne.

Ihre Möbel bleiben sauber, wenn Sie die richtige Technik anwenden. Folgen Sie diesen Schritten, um Schmutz und Flecken einfach zu behandeln:
- Schnell reagieren: Je schneller Sie einen Fleck behandeln, desto effektiver wird es.
- Tupfen, nicht reiben: Benutzen Sie ein sauberes, feuchtes Baumwolltuch, um Flecken abzutupfen – Reiben drückt den Fleck tiefer in den Stoff.
- Zuerst Wasser verwenden: Beginnen Sie bei den meisten Flecken mit Wasser. Falls nötig, verwenden Sie ein mildes, pH-neutrales Waschmittel, aber testen Sie es zuerst an einer unauffälligen Stelle.
- Abnehmbare Bezüge: Auch bei abnehmbaren Bezügen sollten Sie die Waschmaschine meiden, da diese natürliche Fasern beschädigen oder schrumpfen lassen kann. Entscheiden Sie sich besser für eine professionelle Reinigung.
- Tiefenreinigung: Für hartnäckige Flecken oder allgemeine Pflege empfehlen wir professionelle Polsterreinigung, um den Stoff frisch und unbeschädigt zu halten.
Brauchen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen mit den besten Reinigungstipps für Ihren Stoff.

Staubansammlungen lassen Sofas oft abgenutzt wirken – glücklicherweise ist dies mit regelmäßiger Pflege leicht zu beheben. So bleibt dein Stoff frisch und strapazierfähig:
- Regelmäßig Staubsaugen: Benutzen Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste oder breiten Polsterdüse, um Staub und Schmutz sanft zu entfernen.
- Vermeiden Sie harte Kunststoffdüsen: Diese können empfindliche Fasern beschädigen oder Flecken hinterlassen, vor allem auf zarten Stoffen wie Samt. Decken Sie die Düse mit einem weichen Tuch ab, wenn nötig.
- Achten Sie auf versteckte Bereiche: Staub sammelt sich in Falten, unter den Kissen und an den Nähten – widmen Sie diesen Stellen besondere Aufmerksamkeit.
- Kissen schütteln und lüften: Dies hilft, Staubansammlungen zu verhindern und sorgt dafür, dass die Füllung gleichmäßig bleibt.
Ein wenig regelmäßige Pflege hält Ihr Sofa frisch und gut gepflegt.

Samt ist ein luxuriöser Stoff, der sanfte Pflege benötigt, um seine reiche Textur zu erhalten. So bleibt er in bestem Zustand:
- Knautschigen Samt auffrischen: Verwenden Sie eine Samtbürste oder ein sauberes Samtstück, um die Fasern anzuheben und den Flor wiederherzustellen.
- Schnelle Reaktion bei Flüssigkeiten: Auf dickem Samt bleibt Flüssigkeit etwa 30 Sekunden bis 1 Minute auf der Oberfläche, bevor sie in den Stoff eindringt. Wischen Sie Flecken sofort mit einem trockenen Tuch ab – das macht Samt zu einer ausgezeichneten Wahl für Essbereiche.
- Tupfen, nicht reiben: Wenn der Fleck bereits eingezogen ist, tupfen Sie vorsichtig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Reiben kann die empfindlichen Fasern beschädigen.
- Vorsicht bei Metallaccessoires: Nieten, Reißverschlüsse und Metallteile an Jeans oder Gürtel können die Oberfläche zerkratzen.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Samtmöbel elegant und einladend. Benötigen Sie persönliche Beratung? Wir helfen gerne weiter.

Alle Stoffe, einschließlich unserer natürlichen Stoffe, sind empfindlich gegenüber langer und direkter Sonneneinstrahlung, die mit der Zeit zu einem allmählichen Verblassen führen kann. Reichere und tiefere Farben zeigen dieses Verblassen oft stärker.
Was zu erwarten ist: Im Laufe der Jahre ist eine gewisse Farbveränderung natürlich, besonders in sonnenexponierten Bereichen. Helle Stoffe verblassen subtiler, während dunklere Töne über mehrere Jahre hinweg um ein paar Nuancen aufhellen können. Dieser Prozess variiert je nach Sonnenbelastung und Stoffart.
Um das Verblassen zu minimieren:
- Position: Halten Sie Möbel von direkter Sonneneinstrahlung fern, besonders in der Nähe großer Fenster oder Glastüren.
- Vorhänge oder Jalousien verwenden: Durchsichtige Vorhänge oder UV-filternde Jalousien können die Sonneneinstrahlung verringern und gleichzeitig die Räume hell halten.
- Rotieren und Umstellen: Wenn möglich, drehen Sie die Kissen und verschieben Sie die Möbel regelmäßig, um gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
- Stoffschutz: Ziehen Sie in Erwägung, leichte Überwürfe oder Decken für zusätzlichen Schutz in sonnigen Bereichen zu verwenden.
Für persönliche Ratschläge zum Erhalt Ihres speziellen Stoffes, kontaktieren Sie uns gerne.
Holz - Pflege, die wirkt
Um die zeitlose Schönheit Ihrer Holz-Möbel zu bewahren, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Schnelle Reinigung bei Verschüttungen: Wischen Sie Verschüttetes sofort mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und trocknen Sie es gründlich, um Flecken oder Schäden zu vermeiden.
- Regelmäßiges Abstauben: Stauben Sie Holzstücke regelmäßig mit einem weichen Tuch ab, um Ablagerungen zu vermeiden, die die Oberfläche matt machen könnten.
- Sanfte Reinigung: Ab und zu können Sie Ihre Holzmöbel mit einem holzfreundlichen Reinigungsmittel oder einer hausgemachten Mischung aus gleichen Teilen Olivenöl und Weißweinessig sowie einem Spritzer Zitrone sanft reinigen. Trocknen Sie es anschließend gründlich für ein glattes, glänzendes Finish.
Mit etwas Pflege wird Ihre Holz-Möbel über Jahrzehnten hinweg ihre Anziehungskraft bewahren.



Holz - Fehler, die Sie vermeiden sollten
Schützen Sie die natürliche Schönheit Ihrer Holzmöbel, indem Sie diese schädlichen Praktiken vermeiden:
- Politur auf Silikonbasis: Verwenden Sie keine Politur, die Silikon enthält, da diese mit der Zeit das Finish beeinträchtigen kann.
- Aggressive Reinigungsmittel: Scharfe Reinigungsmittel können zu einem grauen Aussehen führen und den natürlichen Glanz von Holz beeinträchtigen.
- Sonnenlicht und Hitze: Schützen Sie Ihr Holz vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze, um Flecken, Verfärbungen, Risse oder Verformungen zu vermeiden.
- Ziehen von Möbeln: Heben Sie Möbel immer an und ziehen Sie sie nicht, um eine Beschädigung der Gelenke und eine mögliche Schädigung Ihres Bodens und Ihres unteren Rückens zu vermeiden.
Schützen Sie Ihr Holz vor diesen typischen Fehlern, um seine Schönheit dauerhaft zu bewahren.



Wie man die Lebensdauer von Leder verlängert
Leder ist zeitlos und kann bei richtiger Pflege ein Leben lang halten. Befolgen Sie diese Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Ledermöbel in erstklassigem Zustand bleiben:
- Verschüttete Flüssigkeiten sofort entfernen: Ob es sich um ein Glas Wein oder eine Tasse Kaffee handelt, tupfen Sie verschüttete Flüssigkeiten mit einem trockenen, saugfähigen Tuch ab. Vermeiden Sie Reiben, da dies die Oberfläche beschädigen kann.
- Vorsicht vor scharfen Gegenständen: Leder ist widerstandsfähig, scharfe Gegenstände wie Gürtelschnallen können jedoch Kratzer hinterlassen. Behandeln Sie es vorsichtig, um sein glattes Aussehen zu bewahren.
- Schutz vor Sonnenlicht: Wie eine empfindliche Haut verträgt Leder keine längere Einwirkung von direktem Sonnenlicht oder Hitze. Bewahren Sie es in schattigen Bereichen auf, um ein Ausbleichen und Rissbildung zu verhindern.
- Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Vermeiden Sie Reinigungsmittel, die Alkohol oder Aceton enthalten. Entscheiden Sie sich für milde, lederfreundliche Reinigungsmittel, um den natürlichen Glanz des Leders zu erhalten.
Denken Sie daran, dass Leder ein lebendiges Material ist und dass die einzigartige Patina, die es im Laufe der Zeit entwickelt, ihm Charakter und Charme verleiht. Genießen Sie die sich weiterentwickelnde Schönheit Ihrer Ledermöbel.



